Data Privacy

Information on data processing when using the BeeSmart app

Name and contact details of the responsible person

This data protection information applies to the processing of data by Steinbeis Transfer GmbH, Steinbeis Research Center Explorative Digitization Solutions, Friedenstr. 5, 97072 Würzburg, Germany, when using the BeeSmart app.

Processing of personal data and type and purpose of use

The following access permissions are technically necessary for the app to function:

Memory access: The app accesses the device memory to temporarily store and change content.
Network access: The app can access all networks to ensure communication.
Mobile data: The app receives Internet data outside of a Wi-Fi area to enable information retrieval on the go.

When you use functions of the BeeSmart app, it automatically sends information to our servers. This information is temporarily stored in a so-called log file.
Without your intervention, the following information is collected and stored until automated deletion:
IP address,
Date and time of access,
Name and URL of the retrieved file (file request of the client),
Amount of data transferred
Notification of successful retrieval.

The processing is carried out for the following purposes:
Ensuring a smooth connection setup,
Ensuring comfortable use,
evaluation of system security and stability, for statistical purposes, such as measuring demand, as well as for other administrative purposes.

The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f DSGVO. The legitimate interest results from the listed purposes for data collection. The collected data will not be used to draw conclusions about your person. The data cannot be assigned to specific persons by us. This data is also not merged with other data sources.The log files are used by us for troubleshooting and monitoring the functionality of the system. All log files are deleted after 4 weeks at the latest.

Data security

All servers used to operate the BeeSmart app are operated in data centers in Germany. As a matter of principle, we do not store any data on other servers, especially not abroad.We also use appropriate technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction, or against unauthorized third-party access. Our security measures are continuously improved in line with technological developments.

E-mail contact

You can use the e-mail addresses provided by us to contact us. Your e-mail will be processed by us. In this context, the data will not be passed on to third parties. The data will be used exclusively for processing the conversation.The legal basis for this data processing is consent. Should you seek contact with us in order to conclude a contract, the legal basis is the fulfillment of the contract or a pre-contractual measure.The data will be deleted when the purpose of the data processing has been achieved. This may depend on the circumstances of the individual case when contact is made. It is possible that a legal retention period stands in the way of immediate deletion. You can revoke your consent to us at any time by sending an e-mail to apps@explorative.de.

Data sharing

We will only disclose your personal information to third parties for the conditions and purposes set out below.
These are:
You have given your express consent to this in accordance with Art. 6 (1) p. 1 lit. a DSGVO,

the transfer to third parties is necessary in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b and c DSGVO for the fulfillment of contractual or other legal obligations or for the implementation of pre-contractual measures,

the disclosure is necessary in accordance with Art. 6 (1) p. 1 lit. f DSGVO for the assertion,

exercise or defense of legal claims and there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in the non-disclosure of your data,there is a legal obligation for the disclosure pursuant to Art. 6 (1) sentence 1 lit. c DSGVO, and

the disclosure is legally permissible and necessary according to Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b DSGVO for the processing of contractual relationships with you.

Analytics tool

An analysis tool is integrated into the use of the BeSmart app in order to statistically record the use of our website and evaluate it for the purpose of optimizing it for you. The integration is based on Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f DSGVO. Through the use of the analysis tool, the following data is collected:

IP address
Date and time of access
Name and URL of the retrieved file (file request of the client),
Amount of data transferred
Message about successful retrieval.
The collection/storage only takes place for the above-mentioned purpose. The data is stored on our server, it is not passed on to third parties. The IP addresses are anonymized, so that an assignment is not possible.

Heading

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Geschäftssitzes wenden.
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die Geräte-ID Ihres Endgerätes oder sonstige Daten, die einen Personenbezug und damit eine Identifizierung überhaupt erst ermöglichen würden, nicht erheben, nicht verarbeite und somit auch nicht speichern.
Widerruf
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bei Vorliegen eines berechtigten Interesses verarbeitet werden und dafür Gründe bestehen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns zu beachten ist. Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, senden Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@stämps.de.
Gültigkeit
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und/oder durch neue Technologien können Änderungen dieser Datenschutzhinweise notwendig werden. Wir behalten uns daher das Recht vor diese Hinweise gemäß den aktuellen Entwicklungen anzupassen.

© 2023 Koenig&Bauer. All right reserved.